Ausstellung

  1. Events
  2. Ausstellung

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

Ausstellung am Bodensee “S21- Das trojanische Pferd” des Bildhauers PETER LENK

Städtische Galerie Überlingen

Am 24. März findet in Überlingen (Bodensee) in der Städtischen Galerie die Eröffnung der Ausstellung „S21 – Das Trojanische Pferd" des Bildhauers Peter Lenk statt. Sie endet am 8. Oktober 2023. Lenk fertigte 2018 bis 2020 die elf Meter hohe Skulptur „Schwäbischer Laokoon", die Stuttgart 21 und den Widerstand gegen das Großprojekt zum Thema hat. …

Ausstellung am Bodensee “S21- Das trojanische Pferd” des Bildhauers PETER LENK Read More »

Ausstellung “Widerstände”

art.hub.59 Marktstraße 59, Ravensburg, Deutschland

Wenn Menschenrechte missachtet oder das Gemeinwohl schwer gefährdet werden wird Widerstand zur Pflicht. Heiner Schickle begleitet seit vielen Jahren die unterschiedlichen Protest- und Widerstandaktionen der Klima-, Friedens-, Arbeiterbewegungen und hält die Ereignisse mit seiner Kamera fest. Alicja Kosmider verarbeitet die mediale Bilderflut in ihrer Malerei. Verlängert  

Zeitgenössische Kunst in der Jodokskirche Ravensburg

St. Jodok Kirche in Ravensburg Eisenbahnstraße 20, Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Heidrun Becker, Sabine Braisch, Alexandra Gebhart und Alicja Kosmider zeigen ihre Arbeiten in der St. Jodok Ravensburg. Als Inspiration für den Ausstellungstitel diente den vier Künstlerinnen ein 2013 entstandener Dokumentarfilm „ Jesus und die verschwundenen Frauen“ der österreichischen Filmemacherin Maria Blumencron. Das antiquierte Frauenbild der katholischen Kirche hat eine lange Tradition und reale Auswirkungen auf …

Zeitgenössische Kunst in der Jodokskirche Ravensburg Read More »

Vernissage im Alti ab 14 Uhr Kunst von Ibrahim Ayne mit musikalischer Begleitung

Vogt Abzweigung Grund Bushaltestelle Vogt Abzw. Grund, L323

Einladung zur Vernissage "Die Wurzeln allen Lebens"  im Alti mit Ibrahim Ayne (Künstler aus Wolfegg) @i.ayne (Instagram) Die Wurzeln allen Lebens“, ist Kooperation. Denn wir - sind ein Teil der Natur in deren Netzwerk wir in Abhängigkeit von und mit anderen leben. Das symbiotische Netzwerk selbst ist Leben. Wenn wir aber die Lebensgrundlagen anderer Lebewesen …

Vernissage im Alti ab 14 Uhr Kunst von Ibrahim Ayne mit musikalischer Begleitung Read More »

39. Oberschwäbische Friedenswoche – Exkursion in die Friedensräume in Lindau – Bad Schachen

Die Friedensräume befinden sich in der Villa Lindenhof im Lindenhofpark. Träger ist Pax Christi Augsburg. Die Koordinatorin, Cornelia Späth, führt in die Konzeption dieses etwas anderen Museums ein. Die Friedensräume möchten Denkräume anbieten und Begegnungsräume eröffnen, in denen sich die Besucher auf einen lebendigen Friedensbegriff einlassen. Dies geschieht in unterschiedlichen Räume: Entscheidungsraum, Hörraum und Werkraum. …

39. Oberschwäbische Friedenswoche – Exkursion in die Friedensräume in Lindau – Bad Schachen Read More »

39. Oberschwäbische Friedenswoche – Exkursion in die Friedensräume in Lindau-Bad Schachen

Friedensräume Lindau - Villa Lindenhof Lindenhofweg 25, 88131 Lindau, Deutschland

Die Friedensräume befinden sich in der Villa Lindenhof im Lindenhofpark. Träger ist Pax Christi Augsburg. Die Koordinatorin, Cornelia Späth, führt in die Konzeption dieses etwas anderen Museums ein. Die Friedensräume möchten Denkräume anbieten und Begegnungsräume eröffnen, in denen sich die Besucher auf einen lebendigen Friedensbegriff einlassen. Dies geschieht in unterschiedlichen Räume: Entscheidungsraum, Hörraum und Werkraum. …

39. Oberschwäbische Friedenswoche – Exkursion in die Friedensräume in Lindau-Bad Schachen Read More »

Woche gegen den Rassismus: der Verein für Menschenrechte GLOBAL zeigt bis zum 24.03. auf dem Kirchplatz eine Fotoausstellung: “MANCHMAL MALE ICH EIN HAUS FÜR UNS – Europas vergessene Kinder”

Kirchplatz Bad Waldsee

Anläßlich der Woche gegen den Rassismus zeigt der Verein für Menschenrechte GLOBAL bis zum 24.03. auf dem Kirchplatz eine Fotoausstellung: "MANCHMAL MALE ICH EIN HAUS FÜR UNS - Europas vergessene Kinder" Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen …

Woche gegen den Rassismus: der Verein für Menschenrechte GLOBAL zeigt bis zum 24.03. auf dem Kirchplatz eine Fotoausstellung: “MANCHMAL MALE ICH EIN HAUS FÜR UNS – Europas vergessene Kinder” Read More »

40. Oberschwäbische Friedenswochen Friedensräume mehr als ein Museum als Denkraum

Lindenpark Lindau Lindenpark Lindau, Lindau

Samstag, 26.10.2024 11.00  -  15.00 Uhr  Friedensräume – mehr als ein Museum   Die Friedensräume befinden sich in der Villa Lindenhof im Lindenhofpark in Lindau – Bad Schachen. Träger ist pax christi – Augsburg. Die ehemalige Koordinatorin, Frau Cornelia Speth, führt in die Konzeption dieses „anderen“ Museums ein. Die Friedensräume möchten Denk-Räume anbieten, Begegnungsräume eröffnen, …

40. Oberschwäbische Friedenswochen Friedensräume mehr als ein Museum als Denkraum Read More »

Lesereise: GRENZENLOSES MITEINANDER – Über Flucht, Solidarität, Politik und unsere gemeinsame Zukunft

Stadtbücherei Bad Waldsee Spitalhof 2, Bad Waldsee

Lesereise: GRENZENLOSES MITEINANDER - Über Flucht, Solidarität, Politik und unsere gemeinsame Zukunft Die Lesereise von Das Jasmin-Inferno von Imad Al Suliman bietet nicht nur eine eindrucksvolle literarische Erfahrung, sondern fügt sich auch nahtlos in die aktuellen Diskussionen über Abschiebungen nach Syrien ein. Während die menschenfeindliche Abschiebepolitik in Deutschland und Europa weiterhin "kontrovers" diskutiert wird und …

Lesereise: GRENZENLOSES MITEINANDER – Über Flucht, Solidarität, Politik und unsere gemeinsame Zukunft Read More »