Führung im Goldbacher Stollen mit Oswald Burger
Die Führung durch den Stollen beginnt um 15 Uhr. Ort: Überlingen, Eingang neben „Wirtshaus zum Felsen“, Obere Bahnhofstraße 3 Parken im Parkhaus Therme, Bahnhofstraße 26
Die Führung durch den Stollen beginnt um 15 Uhr. Ort: Überlingen, Eingang neben „Wirtshaus zum Felsen“, Obere Bahnhofstraße 3 Parken im Parkhaus Therme, Bahnhofstraße 26
Bei der Waldbesetzung im Altdorfer Wald, findet ein Skillsharecamp statt🌲 Es wird bunte Workshops und Aktionen rund um die Themen Klimagerechtigkeit, Aktivismus, Gerichtsprozesse, Herrschaftsfreiheit und vieles mehr geben📚 Auch alle Arten von Klettern und Retten können hier erlernt werden🧗♂ Außerdem gibt es viele Strukturen, die repariert oder renoviert werden müssen, wenn ihr also Lust auf …
Skillshare Camp im Alti 🌳✊ Vom 27. Mai bis 4. Juni Read More »
12 Uhr Klettern nach Bedarf (Alles was du Lernen willst) 16 Uhr (2-3h) Begehung der zukünftigen Kies-Abbaufläche bei Oberankenreute mit dem Rad 21:30 Uhr Film (Open Air): "90 Meter" mit Regisseur Claudio Brauchle Es gibt eine Mitfahrbörse auf Telegram zum Aldi, komm gerne dazu, fahr mit oder biete deinen freien Platz neben dir an. tg://resolve?domain=MitfahrboerseAlti …
Skillshare Camp im Alti 🌳✊Workshopwoche im besetzten Altdorfer Wald Read More »
10 Uhr Klettern Fortgeschritten (Retten, Traverse, neue Knoten...) 14 Uhr Waldspaziergang 16 Uhr Landwirtschaft und Ökologie? Warum Landwirtschaft und Ökologie keine Feinde sein müssen. Von einem Gärtnergeselli Es gibt eine Mitfahrbörse auf Telegram zum Aldi, komm gerne dazu, fahr mit oder biete deinen freien Platz neben dir an. tg://resolve?domain=MitfahrboerseAlti Natürlich gehts auch mit dem …
Skillshare Camp im Alti 🌳✊Workshopwoche im besetzten Altdorfer Wald Read More »
13 Uhr Knotenkunde/Klettern 15 Uhr Radexkursion zur Kiesgrube Tullius und zukünftigem Kiesabbaugebiet Oberankenreute 20 Uhr Open Air Kino
11 Uhr Kräuterkunde 14 Uhr Gehzeugbau, Theorie und Praxis 17 Uhr Gesundheit, Klima, Energie - Argumente für eine Esswende als zentraler Hebel im Kampf gegen die multiplen Krisen 19 Uhr Drag Show + Vortrag zu Drag Bans/Queerfeindlichkeit
13 Uhr Knotenkunde 15 Uhr Kletter-Workshop 19 Uhr Openstage (Musik, Gedichte, Theater)
11 Uhr Klettern, Retten Workshop 13 Uhr How to Pressemitteilung schreiben 15 Uhr Klimagefühle, psychologists4future 17 Uhr Nachhaltige Küche - Container, Kombinieren, Garmethoden. Wie wir Lebensmittel effizient nutzen 20 Uhr Livedemo Internetunsicherheit (kleiner Live-Hack), sichere digitale Kommunikation
14 Uhr Waldspaziergang 15 Uhr “Weltklimarat - Simulation für das Jahr 2100 - Ein interaktives Werkzeug(S4F)”
Anläßlich der Woche gegen den Rassismus zeigt der Verein für Menschenrechte GLOBAL bis zum 24.03. auf dem Kirchplatz eine Fotoausstellung: "MANCHMAL MALE ICH EIN HAUS FÜR UNS - Europas vergessene Kinder" Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen …
an die Opfer von Faschismus und Krieg Samstag 11. Mai 2024 14:00 Führung im Goldbacher Stollen mit Oswald Burger Eingang neben „Wirtshaus zum Felsen“, Obere Bahnhofstraße 30 17:00 Überlingen, KZ-Friedhof Birnau, an B31 in der Nähe des Klosters Birnau GEDENKFEIER KZ-Friedhof Birnau Kai Burmeister, Landesvorsitzender DGB Baden-Württemberg Ilse Kestin, Landesvorsitzende VVN-BdA Baden-Württemberg Carlo Marroni, Associazione …
Samstag, 26.10.2024 11.00 - 15.00 Uhr Friedensräume – mehr als ein Museum Die Friedensräume befinden sich in der Villa Lindenhof im Lindenhofpark in Lindau – Bad Schachen. Träger ist pax christi – Augsburg. Die ehemalige Koordinatorin, Frau Cornelia Speth, führt in die Konzeption dieses „anderen“ Museums ein. Die Friedensräume möchten Denk-Räume anbieten, Begegnungsräume eröffnen, …
40. Oberschwäbische Friedenswochen Friedensräume mehr als ein Museum als Denkraum Read More »